Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Kürbis-ähnliche Gnocchi in Salbeibutter geschwenkt und mit Parmesan bestreut.

Kreative Ideen für echte Leckereien

Kürbis-Gnocchi in Salbeibutter

Zart, würzig, unwiderstehlich
Kürbis-Gnocchi mit Salbeiblättern und Parmesan auf einem orange-rot-karierten Tuch.

So schmeckt der Herbst

Gnocchi-Glück mit Kürbis

Goldgelb, aromatisch und einfach unwiderstehlich: Unsere Kürbis-Gnocchi sind das perfekte Herbstgericht. In Salbeibutter geschwenkt und mit Parmesan abgerundet, verbinden sie tolle Aromen mit wohliger Wärme. Ein Rezept, das den Zauber der kühlen Jahreszeit einfängt und zeigt, wie unkompliziert leckerer Genuss sein kann.

Empfohlenes Produkt

Kloßteig aus gekochten Kartoffeln

Kloßteig aus gekochten Kartoffeln von Echt vom Feld auf einem Holztisch stehend.

Für die Gnocchi (4 Portionen)

  • 800 g Hokkaidokürbis

  • 30 ml Olivenöl

  • Salz

  • 1 Ei (Größe L)

  • 150 g Kloßteig von Echt vom Feld

  • 1 EL Rosmarinnadeln

Für die Salbeibutter

  • 100 g Butter

  • 16-20 Salbei-Blätter

  • 60 g frisch geriebenen Parmesan

Zubereitung

Zitaten für Kürbis-Gnocchi auf einem Tisch stehend und im Hintergrund eine Person, die den Kürbis aushöhlt.

01.

Heize zu Beginn den Ofen auf 175 °C Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Wasche den Kürbis, schneide ihn in etwa 3 cm breite Spalten, entferne Stiel und Kerne und lege die Stücke nebeneinander aufs Blech. Beträufle sie mit Olivenöl, salze sie leicht und backe den Kürbis 25 Minuten auf der mittleren Schiene.

In einer mit dem Kürbis befüllten Küchenmaschine wirdd ein Ei hinzugefügt - fertig zum Pürieren.

02.

Nimm den gebackenen Kürbis aus dem Ofen und püriere etwa 500 g davon zusammen mit einem Ei in der Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab. Das Püree lässt du dann etwas abkühlen.

Kartoffelkloßpulver zur Kürbismischung hinzufügen und mit Salz abschmecken.

03.

Gib nun das Kartoffelkloßpulver mit in den Mixer und schmecke es mit Salz ab. Bringst anschließend schon einmal in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen.

Kürbis-Teig zu Kürbis-ähnlichen Bällen formen und mithilfe eines Schaschlik-Spießes typische Kürbis-Rillen hinzufügen.

04.

Forme jetzt aus dem Püree walnussgroße Bällchen (ca. 20 g) und drücke mit einem Zahnstocher oder Schaschlik-Spieß die typischen Kürbis-Rillen hinein. Stecke jeweils eine Rosmarinnadel als „Stiel“ hinein. Anschließend gibst du sie vorsichtig in den Kochtopf und lässt sie 5 – 7 Minuten bei kleiner Hitze ziehen. Die fertigen Gnocchi nimmst du im Anschluss mit einer Schaumkelle vorsichtig heraus.

Zerlassene Butter in einer Pfanne mit Salbeiblättern und Kürbis-Gnocchi im Hintergrund.

05.

Jetzt kannst du auch schon die Butter in einer Pfanne bei kleiner Hitze erwärmen, bis sie leicht bräunt. Gib die Salbeiblätter hinzu und brate sie kross an, bis sie aromatisch duften.

Fertige Kürbis-Salbei-Gnocchis auf einem Teller über einer Stoffserviette angerichtet mit einem Schälchen Parmesan und der Umverpackung des Echt vom Feld Kloßteigs.

06.

Schwenke die fertig gegarten Gnocchi vorsichtig in der Salbeibutter, sodass sie rundum von der warmen Butter überzogen sind. Und schon geht es ans Anrichten: Serviere die Kürbis-Gnocchi auf einem Teller oder einer schönen Schale mit frisch geriebenem Parmesan. Guten Appetit!

Unser Küchentipp

Wenn du einige Gnocchi überbehältst, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und ganz einfach am nächsten Tag mit etwas Butter in einer Pfanne warmmachen. Sie schmecken dann immer noch hervorragend!

Von hier, für Dich. Ganz echt.

Hungrig auf Neues? Worauf wartest du dann noch? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und lass dich inspirieren und informieren.