Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Köchin in moderne Küche mit orangenem Topf.

Kreative Ideen für echte Leckereien

Knusprige Kartoffelbällchen in Knoblauchbutter

Zum Wegsnacken gut.
Goldbraune Kartoffelbällchen auf Servierplatte, bestreut mit frischen Lauchringen als Garnitur.

Goldbraun, würzig, köstlich

Kartoffelbällchen mit Twist

Diese kleinen Knusperbällchen sind außen crunchy, innen fluffig und bekommen ein ordentliches Aroma-Upgrade durch würzigen Käse, Harissa und eine leckere Knoblauch-Lauchbutter. Perfekt für den nächsten Serienabend, als Party-Highlight oder einfach so zum Wegknuspern. Und das Beste: Mit dem Airfryer geht’s blitzschnell und fast ohne Fett.

Kartoffelpüree mit Milch

Eine Packung Echt vom Feld Kartoffelpüree auf einem Holzbrett. Daneben zwei Symbole für vegetarisch und glutenfrei.

Zutaten für die Kartoffelbällchen

  • 40g würziger Käse, zum Beispiel Bergkäse

  • 1 Beutel Echt vom Feld Kartoffelpüree mit Milch

  • 1 Ei

  • Salz

  • 2/3 TL Harissa-Gewürzmischung oder eine andere Mischung, ganz nach Geschmack

  • etwas Öl zum Besprühen

Zutaten für die Knoblauchbutter

  • 2 frische Knoblauchzehen

  • 2 feine Lauchzwiebeln

  • 40 g Butter

Zubereitung

Ein Stück Käse wird mit einer Reibe über eine Glasschüssel 
geriebenen. Davor liegen Eier, Lauch und Butter.

01.

Reibe zuerst den Käse fein und koche 175 ml Wasser auf. Nimm dann den Topf vom Herd und gieße 75 ml kaltes Wasser dazu – so hat die Mischung genau die richtige Temperatur.

Kartoffelpüree-Pulver wird mit einem Schneebesen in eine Glasschale gerührt. Butter, Ei und Lauch daneben.

02.

Rühre danach das Kartoffelpüree-Pulver zusammen mit dem geriebenen Käse und dem Ei ein. Die Masse sollte schön geschmeidig sein. Anschließend schmeckst du den Kartoffelteig mit Salz und deiner Lieblingsgewürzmischung, zum Beispiel Harissa, ab.

Eine Frau im roten Shirt ist im Anschnitt zu sehen, sie rollt aus 
dem Kartoffel-Teig kleine Bällchen.

03.

Forme nun aus der Masse etwa 12 bis 14 gleich große Bällchen (ca. 15 g) – am besten etwa walnussgroß. Beträufle oder bestäube sie leicht mit Öl – das sorgt später für eine extra knusprige Hülle.

Auf einem Holzbrett werden mit einem Messer die Lauchzwiebeln in Ringe geschnitten. Daneben liegen Knoblauchzehen.

04.

Gib die Bällchen anschließend in den Airfryer und backe sie bei 180 °C ca. 15–18 Minuten lang goldbraun. Zwischendurch einmal schütteln oder wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

Kartoffelbällchen werden in einer Pfanne in Knoblauchbutter und Lauchzwiebeln geschwenkt.

05.

Während die Bällchen backen, schälst du den Knoblauch und schneidest ihn klein. Die Lauchzwiebeln wäscht du kurz ab und schneidest sie danach in feine Ringe. Die Butter lässt du in einer Pfanne leicht bräunen – dann kommen Knoblauch und Lauchzwiebeln dazu. Wenn’s herrlich duftet, ist es perfekt.

Eine Frau im roten Shirt schwenkt eine Pfanne in der die Kartoffelbällchen mit dem Lauch vermengt werden.

06.

Sobald die Kartoffelbällchen fertig sind, schwenkst du sie in der warmen Knoblauchbutter. Noch einmal mit etwas Salz abschmecken, mit frischem Lauchgrün toppen – und direkt servieren. Lass es dir schmecken!

Unser Küchentipp

Du hast keinen Airfryer? Kein Problem – die Bällchen gelingen auch im Ofen: einfach bei 180 °C Umluft etwa 15-18 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.

Auch Lecker:

    Von hier, für Dich. Ganz echt.

    Hungrig auf Neues? Worauf wartest du dann noch? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und lass dich inspirieren und informieren.