Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Kartoffelklöße mit Speck-Zwiebel-Füllung und aromatischem Sauerkraut auf einem Teller serviert.

Kreative Ideen für echte Leckereien

Kartoffelkloeẞe mit Speck, Zwiebeln & Sauerkraut

Einfaches Rezept, großer Genuss
Kartoffelklöße mit Speck, Zwiebeln & Sauerkraut sowie Kräuter-Schälchen auf einem Holztisch serviert.

Würzig, deftig & unglaublich lecker

Gefüllte Klöße mit Kraut

Wärmend, deftig und voller Tradition: Diese Kartoffelklöße mit herzhafter Speck-Zwiebel-Füllung und aromatischem Sauerkraut sind echtes Soulfood aus der Heimatküche. Außen wunderbar weich, innen deftig gefüllt und getoppt mit knusprigem Speck – ein Gericht, das Erinnerungen weckt und garantiert satt und glücklich macht.

Empfohlenes Produkt

Kloßteig halb & halb

Zutaten (4 Portionen):

  • 100 g Zwiebeln

  • 200 g Äpfel

  • Ingesamt 50 g Butter

  • 50 ml Apfelsaft

  • 700 g Sauerkraut (aus dem Beutel)

  • 1 Lorbeerblatt

  • Salz

  • Honig

  • 1 Paket Kloßteig halb&halb von Echt vom Feld

Für die Füllung:

  • 100 g rote Zwiebeln

  • 120 g durchwachsener Speck

  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

  • 1 Handvoll Petersilienblätter zum Bestreuen

Zubereitung

In Spalten geschnittene Äpfel und Zwiebel beim Anschwitzen in einem Kochtopf zur Vorbereitung des Sauerkrauts.

01.

Starte mit der Zubereitung des Sauerkrauts: Ziehe dafür die Zwiebeln ab, schneide die Äpfel in Spalten und schwitze beides in einem Topf mit 40 g Butter an.

Ablöschen des Apfel-Zwiebel-Gemischs mit Apfelsaft, sodass im nächsten Schritt Sauerkraut & Lorbeerblätter hinzugefügt werden können.

02.

Gieße dann den Apfelsaft dazu, gib das Sauerkraut und die Lorbeerblätter hinein und koche alles 10 Minuten bei kleiner Hitze. Anschließend schmeckst du das Kraut Salz und Honig ab.

Echt vom Feld Kloßteig halb&halb wird mit kaltem Wasser vermischt und gerührt, bis eine glatte Masse entsteht.

03.

Vermische das Kartoffelkloßpulver mit 750 ml kaltem Wasser und rühre, bis eine glatte Masse entsteht.

In feine Würfel geschnittene Zwiebeln und Speck beim Anbraten in einer Pfanne.

04.

Schneide nun die roten Zwiebeln und zwei Drittel des Specks in feine Würfelchen. Brate sie in einer Pfanne mit 10 g Butter an, bis sie goldbraun werden und würze die Füllung mit Pfeffer.

Befüllung der Kloßteigschiffchen mit der Speck-Zwiebel-Füllung und formen von Kartoffelkloß-Bällchen.

05.

Die zubereitete Knödelmasse teilst du jetzt in 8 gleichgroße Portionen. Nimm dann jeweils ein Achtel der Speck-Zwiebel-Füllung, umhülle sie mit der Masse und forme daraus runde Klöße.
Gib diese vorsichtig in reichlich kochendes Salzwasser und koche sie 10 – 12 Minuten bei kleiner Hitze. Im Anschluss hebst du sie mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und lässt sie gut abtropfen.

Kartoffelklöße mit Speck-Zwiebel-Füllung und Sauerkraut auf einem Holztisch serviert. Im Vordergrund der Echt vom Feld Kartoffelkloßteig halb&halb.

06.

Den restlichen Speck brätst du ohne zusätzliches Fett richtig schön knusprig an. Und dann geht es auch schon ans Anrichten: Gib das Sauerkraut auf den Teller, lege einen Kloß daneben und streue Speck darüber. Besonders lecker wird es mit einem Topping aus fein gehackter Petersilie. Wir wünschen dir einen guten Appetit!

Unser Küchentipp

Wenn du ein bisschen Zeit sparen willst, bereite das Sauerkraut schon einen Tag vorher zu – es zieht dann wunderbar durch und schmeckt am nächsten Tag noch intensiver. So hast du beim Servieren weniger Stress und der Geschmack wird besonders rund.

Auch Lecker:

    Von hier, für Dich. Ganz echt.

    Hungrig auf Neues? Worauf wartest du dann noch? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und lass dich inspirieren und informieren.